Beratungs-Software

Die Web-Plattform für Ihre Online-Beratung

Sie sind auf der Suche nach einer Möglichkeit, wie Sie Ihre eigene datenschutzkonforme Online-Beratung aufbauen können?

Dann haben wir die beste Lösung für Sie:

Jetzt Software erwerben

Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihr Beratungsangebot über eine datensichere Beratungsplattform sowie in einer Beratungs-App für IOS und Android anzubieten. Einfach eine Lizenz erwerben, individuell anpassen und für Ihre Beratung nutzen.

Wie funktioniert das?

Ihre Organisation kann mit Ihrem individuellen Design angelegt werden.

Ihre Beratungen laufen über einen separaten Bereich der Plattform und eine eigenständige Beratungs-App.

Die Ratsuchenden suchen sich aus, ob Sie sich im Web oder per App beraten lassen.

Datenschutz

  • Datensichere Plattform und Applikation nach DSGVO-Richtlinien
  • SSL-Verschlüsselung
  • 2-Faktor-Authentifizierung beim Login der Beratenden
  • Sicherheits-Auto-Logout für Ratsuchende und Beratende

Ihre Vorteile

  • Einfacher Zugang für Ratsuchende
  • Hosting auf datensicherem Server der KJSH-Stiftung
  • Individuelle Designs
  • Beratungen in Form von Mailberatung, Chatberatung sowie Gruppenchats aus einer Lösung
  • Integrierte Qualitätssicherung und Feedbackfunktion
  • Umfangreiche Statistik
  • Mehrsprachigkeit bei Bedarf
  • Individuelle Bedarfe sind entwicklungstechnisch möglich

Sollten Sie Interesse oder Fragen haben, können Sie sich gerne an uns wenden.

Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.

Nina Diel Projektleitung Team Kontakt

Nina Diel

PROJEKTLEITUNG BUND

Unsere Software-Nutzer*innen

Bundesverband Herzkranke Kinder e.V.

Seit 2020 besteht eine Kooperation zwischen dem Bundesverband Herzkranke Kinder e.V. (BVHK) und JugendNotmail. Wunsch war es, für herzkranke Kinder und Jugendliche ein spezielles Online-Beratungsangebot durch Peer-Beratende anzubieten. Durch den Erwerb einer Lizenz kann der BVHK als eigenständiger Mandant die datenschutzgeprüfte Beratungsplattform nutzen und gestalten. Die herzkranken Ratsuchenden können in einem separaten Login-Bereich (www.bvhk.de/peerberatung) explizit durch Peer-Beratende des BVHK beraten werden. 

Logo Stiftung BVHK
KJSH LOGO für die Projektseite Beschwerdemanagement von JugendNotmail

Beschwerdeinstanz

Die KJSH-Stiftung ist seit 2022 die erste unserer Träger-Partnerschaften. JugendNotmail agiert nach der Novellierung des SGB VIII für die Klient*innen und Mitarbeiter*innen der Stiftung als externe, anonyme und datenschutzgeprüfte Beschwerdeinstanz.

Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung

Ein vielseitiges Angebot ist uns wichtig! Jetzt melden und Software erwerben.